10 Jahres Feier der Child Care Company GmbH

Am Samstag, 14. Juli war es soweit: die 10 Jahre Child Care Company-Feier in unserer Bauernhof Kita in Feldmoching! Wir feierten mit Ponyreiten, Hüpfburg, Spielstationen für die Kinder, Würstelgrill, Bullicious Cafe Bar und Pizza Ofen der Tullinger Hafnerei….

Weiterlesen

Große Wiesn-Party auf der Bauernhof-Kita

Am Freitag haben wir in der Bauernhofkita eine große Wiesn-Party gefeiert. Nach einem zünftigen bayrischen Frühstück mit Brezn und Obazda konnten die Kinder an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen. Neben Stopptanz und Karaoke gab es auch

Weiterlesen

Was wir vorhaben im Sommer? Eine ganze Menge!!!!

Liebe Eltern, der Sommer läuft auf Hochtouren und wir haben uns Einiges ausgedacht, damit keine Langeweile bei uns in der Child Care Company einkehrt. Im Folgenden finden Sie unseren Rahmenplan für den Sommer, wie immer abgestimmt auf unsere pädagogischen Schwerpunkte. Kreativität, Kunst & Ästhetik: – Mosaik an den gemauerten Beeten – Basteln mit Naturmaterial – Pflanzenkunde / Blumen pressen, Blätter der Bäume pressen zum Namen lernen – Bilder aus selbst gemachter Pflanzenfarbe Musik: – Sommerlieder – Kreistänze – Musizieren mit Instrumenten…

Weiterlesen

Nachwuchs auf der Bauernhof Kita

Am 17. April  haben unsere beiden Quessantenschafen Kuschel und Wuschel Nachwuchs bekommen. Zwei kleine zuckersüße und gesunde Lämmer haben das Licht der Welt erblickt, ein Mädchen und ein Junge. Die ganze Familie ist wohlauf. Die kleinen Lämmer sind bei uns auf der Bauernhof Kita ohne Hilfe auf die Welt gekommen. Der Tierarzt war aber zur Kontrolle da und Lämmer und Mütter sind wohlauf. Sie haben nur ein Vitaminpräparat gespritzt bekommen. Sie säugen brav bei den Müttern und gedeihen wunderbar. Damit…

Weiterlesen

Oster-Brunch in der Bauernhof Kita Feldmoching

Liebe Eltern, liebe Mitarbeiter, ich möchte mich herzlich für den gelungenen Oster-Brunch auf der Baunerhof-Kita Feldmoching bedanken. Alle haben großartig mitgeholfen und die Kinder hatten richtig Spaß. Einen herzlichen Dank auch an die Eltern, die sogar Kuchen gebacken haben. Und lieben Dank unserem tollen Team, dass Sie sich den Samstag trotz herrlichem Wetter frei gehalten und uns unterstützt haben. Das gilt selbstverständlich auch für unser tolles Team in Schwabing, wo unser Oster-Brunch eine Woche zuvor stattfand. Danke Euch! Ich wünsche Ihnen liebe Eltern und…

Weiterlesen

Zum Kuscheln und Liebhaben: Die Hasen der Bauernhof-Kita

Unsere Hasen der Bauernhof-Kita Hoppel und Schneeflocke sind durch ihr weiches Fell und ihr Kuschelbedürfnis sehr beliebt bei unseren Kindern. Hoppel ist braun und hat wuscheliges Fell am Köpfchen. Schneeflocke ist weiß-grau gemustert und lässt sich sehr gerne streicheln, während Hoppel (wie der Name schon verrät) lieber durchs Gehege hüpft. Immer Montag und Donnerstag wird der Stall gemeinsam mit einer Kleingruppe von Kindern ausgemistet. Das alte Heu wird mit einer Schubkarre auf unseren Misthaufen gefahren und neues Heu schön drappiert, damit es unsere Häschen…

Weiterlesen

Lese-Tipp: „Warum Kinder Geheimnisse lieben…“

Liebe Eltern, heute möchten wir Ihnen den sehr interessanten Artikel „Warum Kinder Geheimnisse lieben“ der Autorin Judith Pack ans Herz legen. Versuchen Sie doch einmal wieder das Leben mit Kinderaugen zu betrachten und Sie werden merken, dass unsere Kinder viel mehr sehen als wir! Lernen ist nämlich ein großes Abenteuer! Den Artikel finden Sie hier. Auszug aus der Buchvorstellung „Warum Kinder Geheimnisse lieben“: „Warum fallen die Blätter von den Bäumen?“ „Wie können Eichhörnchen so gut klettern?“ „Warum kommen die Regenwürmer…

Weiterlesen

Tierisch süß – Die Meerschweinchen der Bauernhof-Kita

Heute möchten wir Ihnen einige unserer tierischen Mitbewohner der Bauernhof-Kita vorstellen. Die beiden Meerschweinchen Blitz und Donner waren unsere ersten Mitbewohner in der Bauernhof-Kita. Blitz ist ein dunkles Kurzhaar-Meerschweinchen mit einem hellen Fleck auf der Nase. Er ist eher schüchtern und liebt es sich zu verstecken. Donner ist ein lustiger, aufgeweckter Geselle mit hellbraunem langen Haar. Er hüpft gerne verspielt im Stall herum und frisst sogar aus der Hand. Unsere Kinder kümmern sich gerne um die Meerschweinchen.  Immer montags wird gemeinsam…

Weiterlesen

Zahnunfall bei Kindern: Erste Hilfe und Verhaltensregeln 

Manchmal ist es schnell geschehen. Beim Radfahren, Schlittenfahren oder im Fußball Training. Ein Kind stürzt, prallt mit dem Gegenspieler zusammen oder kriegt den Ball direkt ins Gesicht. Häufig ist dann ein Schneidezahn raus oder abgebrochen oder der Kiefer ist verletzt. Jugendliche und Kinder verlieren heutzutage mehr Zähne durch Verletzungen als durch Karies. Allein beim Schul- oder Freizeitsport erleidet jedes 3. Kind eine Verletzung der Zähne. Was ist in solchen Situationen zu tun? Kann der Zahn gerettet werden und welche Vorsichtsmaßnahmen…

Weiterlesen

Besinnlich in die neue Woche!

Liebe Eltern, liebe Kollegen, wir möchten Ihnen für den Wochenstart einen wirklich schönen und besinnlichen Spruch von Erich Kästner an die Hand geben, den unsere Claudia Baruncic für sich als Leitspruch gewählt hat: „Die meisten Menschen legen ihre Kindheit ab wie einen alten Hut. Sie vergessen sie wie eine Telefonnummer, die nicht mehr gilt. Früher waren sie Kinder, dann wurden sie Erwachsene, aber was sind sie nun? Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch.“ Erich Kästner Ihr Team der…

Weiterlesen