News aus der Kreativ Werkstatt: „Sinne – das Fenster zur Welt.“

Fast jede Mutter schlägt die Hände über dem Kopf zusammen, wenn zu Hause mal so richtig gebastelt wird und es danach aussieht wie bei Hempels unterm Sofa. Bunte Handabdrücke auf Wänden oder Schränken, Kleister unter dem Tisch und Kleber in den Haaren. Was für die Kinder auf den ersten Blick nur nach Spass aussieht, ist aus entwicklungspsychologischer Sicht für die Entwicklung der Kinder unerlässlich, um Ihnen einen guten Start  ins Leben zu ermöglichen.
Lernen findet über alle Sinne statt: Riechen- Schmecken-Hören-Fühlen-Sehen. Sinne fördern eine ganzheitliche und emotionale Intelligenz. Dabei ist niemals ein Sinn alleine beteiligt. Sobald ein sinnlicher Bezug im Spiel besteht, wird eine erlebte Erfahrung vermittelt, in der vernetztes Wissen enthalten ist. Alle Sinne wirken hierbei zusammen wie ein Orchester!

In der Kinderkrippe setzen wir deswegen im Rahmen der Kreativ Werksatt verschiedenste Materialien wie Kleister, Rasierschaum, Malerpigmente, Knetteig, Fäden, Naturmaterialien und vieles mehr ein. Das Lernziel: Vom Greifen zum Begreifen. Kinder erspüren die Beschaffenheit und den Ursprung des Materials, entdecken den Unterscheid zwischen feinen und rauen oder weichen und harten Oberflächen. Und haben richtig Spaß dabei!

 

Teilen:

Das könnte Sie auch interessieren