Glückliche Kinder
Spielen im Laub. Lieben Natur. Werden schmutzig.
Matur als Konzept
Alle Kinder lieben Tiere
Immer. Nicht nur im Zoo.
Über uns
Wald­kinder­garten und Premium-Kita
Das Beste von allem für Ihr Kind
Natur- & WaldKindergarten Deluxe
Previous slide
Next slide

Seit über 10 Jahren das Beste für Ihr Kind

Unsere Gründerin Helli – selbst Mutter von drei Kindern – hatte eine Vision: 
Einen Platz zu schaffen so wie sie sich ihn für ihre Kinder wünscht und gründete mit der Child Care Company eine Kette von Kindergärten. Aber was zählt ist das Wesentliche und so konnte Sie nach Jahren harter Arbeit Ihren Traum realisieren –
die erste und einzige Bauernhof Kita in München!

0
Jahre Erfahrung
0
geliebte Kinder
0
ausgewählte Partner
0
Tiere & Pflanzen

Unsere Projekte

Neben herrausragender Betreuung kultivieren wir Projekte mit unseren Kindern:
Salat, Pony, Snoezelen, Ernte und viele mehr..

Ihr Kind bekommt..

Liebe & Zuneigung
NATUR, TIERE & FRISCHE LUFT
BIOLOGISCHE PRODUKTE AUS DER REGION
GUT AUSGEBILDETE PÄDAGOGEN & HOHER BETREUUUNGSCHLÜSSEL

Was Eltern sagen..

Beatrice Sch.
Weiterlesen
Ich möchte mich bei ihnen und ihrem Team herzlich für die sehr gute und liebevolle Betreuung meiner Tochter bedanken und werde sie gerne weiterempfehlen.
Birgit und Christoph H.
Weiterlesen
Mit ihren Betreuer:innen waren wir stets überaus zufrieden, auch und insbesondere mit der professionellen Leitung!
Gerd & Verena J.
Weiterlesen
Wir möchten uns recht herzlich für die liebevolle, fürsorgliche und kreative Betreuung unseres Sohnes Tiziano während der letzten zwei Jahre bedanken.Das größte Kompliment ist sicher das Feedback der Kinder selbst...
Nina, Alex & Ava
Weiterlesen
Ein herzliches Dankeschön für die liebevolle Betreuung – jeden Tag auf’s neue – unseres kleinen Rockers! Für uns als Eltern gibt es nichts Schöneres als ein glückliches Kind, dazu tragen sie maßgeblich bei.

"

Unser Team

Ausgebildete Pädagogen die Ihre Arbeit genauso so lieben wie Sie Ihre Kinder

Helli Wunderlich-Steger

Gründerin
Gesellschafter-Geschäftsführerin, Dipl. Betriebswirtin, staatlich gepr. Kinderpflegerin

Claudia

Pädagogische Fachaufsicht
Staatlich geprüfte Erzieherin

Amela

Pädagogische Leitung
Diplom Pädagogin

Wollen Sie das beste für Ihr Kind, Natur, Liebe & Echtes?

Dann sprechen Sie mit uns. Wir reservieren der bedingungslosen Liebe Ihres Lebens ein Stück Natur

Neues vom Bauernhof

Erleben Sie Neuigkeiten, Höhepunkte und Interesantes zum Thema Kinder in unserem Blog

Bauernhof Kita München - das beste aus Natur, Waldkindergarten und Premium-Kita!

Arbeiten auf der Bauernhof-Kita: ein Erfahrungsbericht

“Es ist einfach toll in einem Team zu arbeiten mit einem so hohen Personalschlüssel & meine Liebe zur Natur konnte ich hier voll ausleben!” Erfahrung aus der Praxis Nachdem Vroni Ihr Berufspraktikum in unserer Bauernhof Kita abgeschlossen hat, war sie so nett uns ihren Eindruck über die tägliche Arbeit auf unserem Natur- und Waldkindergarten der Extra-Klasse – der Bauernhofkita – zu schildern: Arbeiten auf der Bauernhof-Kita München: Premium-Kita trifft Natur- & Waldkindergarten Neben dem freundlichen und aufgeschlossenen pädagogischen Fachpersonal sind

Kind wandert im Regenmantel über eine Wiese mit Wald im Hintergrund

Waldkindergarten, Naturkindergarten, Bauernhof-Kitas: Natur als Konzept

Für glückliche Kinder, die alle ihre Sinne nutzen und die Jahreszeiten in der Natur erleben dürfen: Bauernhof, Natur- & Waldkindergarten Der Winter steht vor der Tür – eventuell auch ein Winter, in dem weniger geheizt wird. Was den Kindern in unserer Bauernhof Kita aber nichts ausmacht, sie sind es ja gewohnt, bei Wind und Wetter draußen zu sein.

schmetterlinge in der bauernhof kita - forschung für kinder

Natur-Kindergarten: Metamorphose erleben: von der Raupe zum Schmetterling

Anfang Juli sind die Raupen bei uns eingezogen! Gemeinsam mit den Kindern wird der Entwicklungsstand beobachtet und mit Hilfe der „Schmetterlings-Uhr“ dokumentiert. Die Raupen, welche völlig anders gestaltet sind als die Falter, ernähren sich auch ganz anders. Meist wird nach dem Schlupf zuerst die Eischale gefressen. Danach fressen die Raupen der meisten Schmetterlingsarten Blätter, Nadeln, Blüten, Samen oder Früchte verschiedener Pflanzen, wobei viele Arten auf bestimmte Pflanzen spezialisiert und angewiesen sind.. Sehr spannend – und weniger bekannt als die „Verwandlung“

Besuchen Sie den Bauernhof

Bauernhof Kita
Göttnerstr. 12
80995 München

...oder sichern Sie Ihrem Kind direkt ein Stück Natur