Autismus-Spektrums-Störung

ASS: Was Eltern wissen sollten Jedes Kind ist einzigartig – mit eigenen Stärken, Talenten und Herausforderungen. Manchmal fällt Eltern auf, dass ihr Kind sich in bestimmten Bereichen anders entwickelt als Gleichaltrige. Wenn es zum Beispiel wenig Interesse an sozialen Interaktionen zeigt, wiederholt bestimmte Verhaltensweisen oder besonders empfindlich auf Reize reagiert, Weiterlesen…

Sarah Wiener Stiftung

Heute möchten wir Ihnen die Sarah Wiener Stiftung vorstellen, die sich seit 2007 für die praktische Ernährungsbildung von Kindern einsetzt. Ihr Ziel ist es, Kindern zu vermitteln, wo Lebensmittel herkommen, wie sie verarbeitet werden und wie viel Freude es macht, selbst zu kochen. Dies fördert nicht nur ein gesundes Essverhalten, Weiterlesen…

Kinder spielen gemeinsam und finden eine Lösung

Was ist eigentlich Ko-Konstruktion?

Der kollaborative Prozess Ko-Konstruktion bezeichnet einen kollaborativen Prozess, bei dem verschiedene Akteure gemeinsam an der Entwicklung von Ideen, Produkten, Dienstleistungen oder Lösungen arbeiten. Im Kontext des bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans bezieht sich Ko- Konstruktion darauf, dass Erzieherinnen und Erzieher, Eltern, Kinder und andere Beteiligte aktiv zusammenarbeiten, um Bildungsprozesse und -umgebungen Weiterlesen…