Sensible und rücksichtsvolle Eingewöhnung
.
Die Eingewöhnung in die Kinderkrippe stellt die Grundlage für eine gute Krippenerziehung dar.
Wir nehmen uns richtig viel Zeit für Sie und Ihr Kind, denn wir möchten, dass Sie sich rundum wohl fühlen.
Wenn die Eingewöhnung nicht gut verläuft oder pädagogisch nicht richtig durchgeführt wird, wird das Kind während seiner Zeit in der Krippe immer wieder Probleme haben. Diese können zum Beispiel sein, dass das Kind bei der Trennung großen Schmerz erfährt und sich den ganzen Tag nicht trösten lässt. Es kann sich aber auch viel später zum Beispiel als Störung in der Bindung und Beziehung zu anderen Menschen bzw. Partnern äußern.
Darum ist für uns die Eingewöhnung besonders wichtig.
Die Eingewöhnung erfolgt nach dem Berliner Modell und dauert ca. vier Wochen. Maximal gewöhnen wir zwei Kinder zur gleichen Zeit in einer Gruppe ein. Dabei terminieren wir den Tagesstart der Kinder unterschiedlich, so dass wir jedem Kind und seinem Elternteil genug Zeit und Aufmerksamkeit widmen können.
Gesunde und nachhaltige Ernährung
.
Die Bauernhof Kita hält für ihre Kinder das bestmögliche Essen zu allen Mahlzeiten vor, dabei achten wir auf Fair-Trade und verwenden ausschließlich 100% Bio-Qualität vorzugsweise aus regionaler Herstellung.
Eine gesunde, ausgewogene Ernährung im Kindesalter ist die Grundlage für Gesundheit und körperliche Entwicklung. Darüber hinaus wird in diesem Alter das Ernährungsverhalten maßgeblich geprägt und der Grundstock für die Ernährungsgewohnheiten im Erwachsenenalter gebildet. Somit wird im Kindesalter die Ausgangsbasis für ein gesundes Erwachsensein geschaffen.
Dies gewährleisten wir durch eine Mischküche, die von unserer langjährigen Köchin oder Hauswirtschafterin betreut wird. Dies bedeutet, dass wir mehrmals pro Woche komplett frisch für ihre Kinder kochen. An zwei Tagen pro Woche gibt es Fleisch oder Fleisch und Fisch, einfach deshalb, da wir somit die vitamin- und nährstoffreichste Kost für ihre Kinder bieten können. Diese Menükomponente beziehen wir von Hofmann Menü: Hofmann Menü erhält nun schon seit 23 Jahren in Folger die Auszeichnung „Der besten in Gold“ der DLG, Inspiriert vom Caterer des Jahres 2014 IL CIELO aus Wessling.
Für ihre Kinder verwenden wir ausschließlich Melamingeschirr der Firma Rice, das frei von Plastikweichmachern und besonders nahrungsmittelverträglich ist.
Damit wollen wir neben dem Wohl für Ihre Kleinen auch um die Produzenten unserer Lebensmittel, der Natur und unserer Umwelt sorgen – mit nachhaltiger Ernährung heute für eine intakte Welt Ihrer Kinder morgen.
Unsere Qualitätsstandards:
- Wir kochen täglich 100% Bio-Qualität
- Wir verzichten weitestgehend auf Fertig- und Convenience-Produkte
- Lebensmittel mit Geschmacksverstärkern, Farbstoff und Konservierungsstoffe kommen bei uns nicht zum Einsatz
- Wir verarbeiten ausschließlich Rohrzucker
- Wir kaufen Fleisch- und Wurstwaren bevorzugt bei unseren Bio-Metzgern in der Region
- Wir achten auf vorwiegend magere Fleischprodukte aus artgerechter Tierhaltung
- Wir verwenden für die fettarme Zubereitung der Speisen und Salate ausschließlich Oliven- und Rapsöl
- Unsere Küche ist ursprünglich und ernährungsphysiologisch hochwertig
- Wir gehen respektvoll und achtsam mit Lebensmitteln um
- Wir wirtschaften verantwortungsbewusst und nachhaltig
- Wir bevorzugen fairen Handel und die Bio-Landwirte in der Region
- Wir achten beim Kochen auf eine liebevolle und schonende Zubereitung
- Der Speiseplan passt sich den Jahreszeiten an
- Lieblingsgerichte kehren immer wieder zurück
Gemeinsam bauen wir eine solide Zukunft für Ihr Kind
Willkommen bei der Bauernhofkita!
Wir bieten eine liebevolle, sichere und anregende Umgebung für Ihr Kind. Unsere qualifizierten Erzieher betreuen Ihr Kind individuell und bieten eine erstklassige Vorschulbildung.
Entdecken Sie jetzt unsere spannende Lernreise!