Bauernhofkita München - Die beste Wahl für bilinguale Erziehung!
.
Entscheiden Sie sich für die Bauernhofkita München und bieten Sie Ihrem Kind eine hochwertige bilinguale Erziehung. Wir legen großen Wert auf das Immersionsprinzip, bei dem Kinder spielerisch eine zweite Sprache lernen, ohne sich dabei überfordert zu fühlen. Durch das Eintauchen in ein Sprachbad bieten wir eine natürliche und effektive Methode, um die kognitive Entwicklung Ihres Kindes frühzeitig zu fördern.
Als Option im Kindergarten angeboten!
Bilingual einfach mit Spaß – Sprachen lernen nach dem Immersionsprinzip
Die Methode in der alltäglichen Umsetzung
Kinder lernen im Alltag eine zweite Sprache wie die eigene Muttersprache – spielerisch und ohne Druck nach dem Immersionsprinzip.
Unter Immersion versteht man das Eintauchen in ein „Sprachbad“. Immersion bedeutet nicht Sprachunterricht, sondern dass (sich) die Kinder die neue Sprache auf ihre eigene natürliche Weise selbst erschließen.
Der Schwerpunkt dieser Methode liegt dabei immer auf der Vermittlung von Inhalten durch Kommunikation. Der Schwerpunkt immersiven Unterrichts überfordert nicht, weil die Sprache nicht zum Thema gemacht wird und Grammatik und Vokabeln nicht im Vordergrund stehen. Mit Mimik, Gestik und Zeigen wird alles Gesagte unterstützt. Immersion ist die weltweit anerkannteste Methode, Sprachen zu vermitteln.

Was ist das Immersionsprinzip?
- Möglichst natürlicher und früher Kontakt mit der englischen Sprache
- Langfristige Förderung der kognitiven Entwicklung durch frühen Erwerb einer weiteren Sprache
- Positiver Einfluss auch auf das Erlernen der Muttersprache
Das Immersionsprinzip – eine Chance für die Zukunft Ihres Kindes in einer globalisierten Welt!
Wie wird die neue Sprache vermittelt?
- Morgenkreis
- Rollenspiel
- Fingerspiel und Lieder
- Bilderbuchbetrachtung
- Vorlesen
- Alltagskommunikation
- Eine Person = Eine Sprache
Fördern Sie Ihr Kind
Entdecken Sie eine aufregende Reise des Lernens und Wachsens in unserer renommierten Bauernhofkita.